Rigol DS1000D Bedienungsanleitung Seite 149

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 178
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 148
RIGOL
© 2008 RIGOL Technologies, Inc.
Benutzerhandbuch für DS1000E, DS1000D Serie
3-3
Beispiel 3: Erfassen einer Einzelsignalauslösung
Für die Erfassung von einer Einzelauslösung, benötigt es Vorwissen über das Signal
um das Trigger Level und Anstieg richtig einzustellen. Zum Beispiel wenn ein
Ereignis von der Transistor-Transistor-Logik a/jointfilesconvert/1767167/bgeleitet ist, sollte eine
Triggerleveleinstellung von 2 Volt auf die steigende Flanken funktionieren.
Folgende Schritte zeigen, wie man das Oszilloskop für eine Erfassung einer
Einzelauflösung benutzt.
1. Setzen Sie die Tastkopf-und Kanalkompensation auf 10X.
2. Einstellen des Triggers.
(1) Drücken Sie die MENU Taste im Trigger Kontrollbereich um das Menü zu öffnen.
(2) Drücken Sie Flanke für die Auswahl des Trigger Modus
(3) Drücken Sie Anstieg um auszuwählen
(4) Drücken Sie Quelle um CH1 auszuwählen
(5) Drücken Sie Zeitablenkung und wählen Sie Einmalig
(6) Drücken Sie Set UpKopplung und wählen Sie DC
3. Drehen Sie den vertikal und horizontal Kopf um die Volt/Div und die
Zeitbasis für das Signal entsprechend einzustellen.
4. Drehen Sie den
Knopf um den Trigger Level einzustellen.
5. Drücken Sie die RUN/STOP Taste um die Erfassung zu starten. Werden die
Trigger Bedingungen erfüllt, werden Daten auf dem Bildschirm angezeigt,
welche das Oszilloskop in einer Erfassung erhalten hat.
Diese Funktion hilft bei dem einfachen Erfassen von Ereignissen, wie das Rauschen
mit großer Amplitude. Wählen Sie den Trigger Level über dem des normalen Levels
und drücken Sie RUN/STOP, warten Sie danach. Wenn Rauschen auftritt, nimmt
das Instrument den Signalverlauf vor und nach dem Trigger auf. Durch Betätigen
des
Knopfes im horizontal Kontrollbereich und ändern des Levels für
die Trigger Position, wird die Trigger Verzögerung invertiert. Dies ist hilfreich für das
beobachten von Signalverläufen vor dem Auftreten von Rauschen.
Seitenansicht 148
1 2 ... 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 ... 177 178

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare