Rigol MSO/DS1000Z Series Bedienungsanleitung Seite 64

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 276
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 63
RIGOL Kapitel 3 Bedienung Horizontalsystem
DS1000Z Benutzerhandbuch
3
-
6
5. Wie in der obigen Figur gezeigt, sind die Abstände der Kreuzngspunkte der Ach-
sen und der Kreisradius ewta gleich groß. Somit entspricht die Phasenab-
weichung dem Winkel θ
θθ
θ=±
±±
±arcsin1=90°.
Beachte:
Im YT Modus kann jede Erfassungrate (Sample Rate) eingestellt werden (inner-
halb der technischen Spezifikation). Im XY Modus beträgt die max. Erfassung-
rate 500 MSa/s. Eine vorischtige Reduzierung der Erfassungsrate kann die Bild-
schirmdarstellung der Lissajous-Figuren verbessern.
Im XY Modus wird die “Verzögerte Horizontalablenkung” automatisch
deaktiviert.
Softkey Taste X-Y drücken, um die folgenden Eingangskanalpaarungen zu wäh-
len: “CH1-CH2, CH1-CH3, CH1-CH4, CH2-CH3, CH2-CH4, CH3-CH4”. Die ent-
sprechenden Kanäle werden automatisch aktiviert und die restlichen Kanäle de-
aktiviert. Die X Achse zeichnet die Signalspannung des ersten Kanals der Kanal-
paarung und die Y Achse zeichnet die Signalspsannung des zweiten Kanals der
Kanalpaarung auf.
Im XY Modus sind folgende Funktionen nicht verfügbar:
Auto Messung (Auto measure), Cursor Messung (cursor measure), Mathematik
Funktionen (math operation), Referenz Signal (reference waveform), Verzögerte
Horizontalablenkung (delayed sweep), Vektor Darstellung (vector display),
HORIZONTAL POSITION, Triggersteuerung (trigger control),
Speichertiefe (memory depth), Erfassungs Modus (acquisition mode), Pass/Fail
Testfunkton (Pass/Fail Test) und Signalaufzeichnung (waveform record).
Seitenansicht 63
1 2 ... 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 ... 275 276

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare